Full English Breakfast
Was ist das werden Sie sich vielleicht jetzt fragen, aber das bezeichnet einfach nur das vollständige englische Frühstück. Ich habe bis jetzt nicht das vollständige Frühstück gegessen, denn es gibt einige Zutaten die mir nicht so behagen. Was gehört denn nun zu einem “Full English Breakfast”?
Das wichtigste sind wohl die “Baked Beans”, der Frühstücksspeck (Bacon), Spiegeleier (fried eggs) oder Rühreier (scrambled eggs), gegrillte Tomaten (grilled tomatoes), Würstchen (sausages), geröstetes Brot und bzw. oder Toast. Manchmal werden dazu auch noch Champignons (mushrooms) – natürlich auch gebraten (fried) serviert.

English Breakfast
Die einzelnen Lebensmittel werden heiß auf einem Teller zusammen serviert. Das geröstete Brot liegt meist zuunterst, so dass es automatisch mit gegessen wird. Der Toast wird dann dazu gegessen. Restlos alle Zutaten, außer dem Toast, werden gebraten. Das ganze ist also nicht unbedingt fett arm 😉 Von der eigenen Familie kenne ich es daher nicht als ein Gericht, das es tagtäglich zum Frühstück gibt. Es wird oftmals eher als eine Art Mittagessen (Lunch) zubereitet. Wir für uns essen das englische Frühstück traditionell auf der Fähre zurück nach Frankreich bzw. Deutschland.
Zu den einzelnen Bestandteilen des Frühstücks: die Baked Beans sind weiße Bohnen in einer Tomatensoße. Anfangs dachte ich mir, das ist ja eigentlich nichts schlimmes, aber ich mochte sie auf Anhieb nicht. Das Problem waren nicht die Bohnen sondern die Soße. Naja, sie schmeckt eben nicht unbedingt nach Tomate. Der Frühstücksspeck ist knusprig gebraten und sehr lecker. Die Eier auch, nur das Rührei ist nicht immer so mein Ding, denn es wird doch relativ viel Milch untergerührt und so kann es nicht richtig stocken. Mit den Würstchen ist es so, man muss sie probieren und entweder man mag sie oder eben nicht. Die Tomate dagegen ist sehr gut. Dazu noch ein oder zwei Scheiben Toast. Zu den Würstchen gibt es noch die Brown Sauce. Fertig ist das englische Frühstück. Guten Appetit!
Weitere interessante Beiträge:
Tags: englisches Frühstück, english breakfast
October 5th, 2009 at 10:31 pm
[…] « Full English Breakfast […]
February 21st, 2012 at 11:09 pm
[…] Café ist in neuem Besitz und bietet einen Full English Breakfast für nur €3 (Stand: Oktober 2011) mit Speck, Würstchen, Ei, Tomaten, Bohnen, Champignons, Pommes […]
March 5th, 2013 at 11:38 pm
aber aufpassen, nicht den teller auch noch ‘automatisch’ mitessen 😀